
Produziert von den Eltern von Alexander Feld: SC DHfK Leipzig mit Gesichtsmasken im Vereinsdesign
Gesichtsmasken sind derzeit ein gefragtes Gut. Der SC DHfK Leipzig hat gemeinsam mit der von den Eltern des früheren Spielers Alexander Feld betriebenen "Feld Textil GmbH" diesen Behelfs-Schutz im Vereinsdesign produziert. Der Mund- und Nasenschutz ist bedruckt mit dem Club-Emblem und dem Stempel "Gemeinsam Vorbild sein", so der Verein.
Produziert wurden die SC DHfK Gesichtsmasken von der Feld Textil GmbH. Zu den Eltern des ehemaligen DHfK-Profis Alexander Feld pflegt der SC DHfK auch nach seinem Weggang im Jahr 2014 noch sehr
guten Kontakt.
"Wir haben uns mit Familie Feld in Verbindung gesetzt und beinahe zeitgleich haben sie auch uns kontaktiert, da wir die gleiche Idee hatten. Ich freue mich, dass die Umsetzung so schnell geklappt
hat", so Geschäftsführer Karsten Günther.
"Wir wollen damit unseren Fans den Einstieg zum Tragen von Gesichtsmasken als Schutzinstrument erleichtern und uns gleichzeitig auf eine mögliche Tragepflicht, wie sie z.B. schon in Jena
existiert, vorbereiten. Gesundheit und Schutz sind in der aktuellen Zeit enorm wichtig und darum darf sich gern jeder bei uns melden, dem wir mit unseren Gesichtsmasken behilflich sein können",
führt Günther weiter aus.
Die wiederverwendbaren "SC DHfK-Gesichtsmasken" sind in den Vereinsfarben grün oder weiß sowie in verschiedenen Größen verfügbar und kosten 15 Euro, von denen je Maske jeweils 50 Cent an die
Leipziger Kinderstiftung sowie an das Kinderhospiz Bärenherz gehen. "Zudem spendet der SC DHfK jede 5. Gesichtsmaske an bedürftige Organisationen oder Risikogruppen", so der
Handball-Bundesligist.
"Der sogenannte Behelf-Mund-Nasen-Schutz (BMNS) ist wiederverwendbar (waschbar bis 90°) und OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. Damit vor allem ältere Menschen und Familien geschützt werden,
sollten Angehörige und pflegende Angehörige eine BMNS-Maske tragen. Diese kann das Risiko der Übertragung des Coronavirus reduzieren, da sie die Verteilung von Tröpfchen eindämmt, die beim
Sprechen, Husten oder Niesen entstehen", erläutert der SC DHfK Leipzig zum Produkt.